View job here

Die Klinik Dr. Hancken GmbH ist ein medizinisches Fachzentrum für Radiologie, Nuklearmedizin, Strahlentherapie, Onkologie und Palliativmedizin und in der Region zwischen Elbe und Weser mit rund 550 MitarbeiterInnen an sieben Standorten tätig. Hier finden unsere Patientinnen und Patienten ein breites Spektrum von radiologischen und nuklearmedizinischen Untersuchungen an modernsten bildgebenden Geräten. 


Seit der Gründung vor mehr als 100 Jahren befinden sich Praxis und Klinik im Eigentum und unter der Leitung der Familie Dr. Hancken. Das Engagement der Familie trägt auch zur besonders freundlichen und fürsorglichen Atmosphäre in der Klinik bei, die nicht nur den PatientInnen zugute kommt, sondern sich auch in der hohen Wertschätzung aller Mitarbeitenden zeigt.

Wir bieten Ihnen:

  • Ein freundliches und offenes Team, das sich auf Ihre Mitarbeit freut mit flachen Hierarchien und einem familiären Betriebsklima
  • Leistungsgerechte Vergütung, einem 13. Monatsgehalt 
  • Vielfältige und regelmäßige Fort- und Weiterbildung
  • Für eine langfristige Planung erhalten Sie einen unbefristeten Arbeitsvertrag sowie 30 Tage Urlaub
  • Viele Angebote für Mitarbeiter, z.B. attraktives Sportprogramm, Fahrradleasing (lease a bike), betriebliche Altersvorsorge, Zuschuss zum ÖPNV sowie Mitarbeiterrabatte über Corporate Benefits oder Ticketsprinter
  • Nutzen Sie unsere Kantine mit vergünstigten Mitarbeiterpreisen
  • patientenorientiertes physiotherapeutisches Arbeiten ohne feste zeitliche Vorgaben
  • kontinuierliche Weiterentwicklung des physiotherapeutischen Behandlungskonzepts
  • Zusammenarbeit in einem offenen, motivierten, multiprofessionellen Team
  • kollegialer Austausch mit allen Berufsgruppen
  • regelmäßige Supervision und Teambesprechungen sowie Teamevents

Ihr Berufsalltag:

  • Sie arbeiten in einem großen Multiprofessionellen Team in der Versorgung unserer PatientInnen
  • Physiotherapeutische Befundaufnahme und Behandlung von unseren stationären onkologischen und palliativmedizinischen PatientInnen
  • Dokumentation physiotherapeutischer Leistungen in der digitalen Patientenakte
  • Hilfsmittelversorgung der stationären PatientInnen

Wir wünschen uns von Ihnen:

  • ein abgeschlossenes Staatsexamen in Physiotherapie
  • ausreichende psychische Belastbarkeit für die Arbeit mit schwer erkrankten und sterbenden Menschen 
  • Arbeit in Teilzeit an 2-3 Tagen mit jeweils 4 Stunden, davon die Bereitschaft an einem Nachmittag zu arbeiten (bis 17 Uhr)
  • Erfahrung als Physiotherapeut mit palliativen Patienten und in der Patientenversorgung 
  • Fortbildung Manuelle Lymphdrainage und mehrjährige praktische Berufserfahrung sind wünschenswert 
  • Interesse an Atemtherapie, progressiver Muskelentspannung, Yoga und/oder Trainingstherapie

Chancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Diese Ausschreibung richtet sich an Menschen jeglicher sexueller Identität und Herkunft. Ihr neues Team ist nur noch einen Klick entfernt - wir freuen uns auf Sie und versprechen eine schnelle Bearbeitung!

Ansprechpartner

Philip Hellmick