Der Name “Klinik Dr. Hancken” steht für die hochspezialisierte Fachklinik mit 47 vollstationären Betten sowie drei Tagesbetten an unserem Hauptstandort an der Harsefelder Straße in Stade mit einem elektiven Belegungsmanagement ohne Zentrale Notaufnahme. Die Schwerpunkte der stationären Betreuung liegen in der kurativen sowie palliativen Behandlung von Tumorpatienten, die auf drei Stationen untergebracht werden können. Auch die Behandlung von Schilddrüsenpatient:innen, die nach einer Radiojod-Therapie einige Tage auf unserer nuklearmedizinischen Station verbringen müssen, hat bei uns eine große Bedeutung. Zusätzlich sind wir bereits eine der wenigen Kliniken in Deutschland, die die Lutetitium-177-PSMA-Therapie durchführen dürfen.
Wir verfügen über Weiterbildungsermächtigungen für den Facharzt:in Innere Medizin und Hämatologie und Onkologie sowie die Zusatzqualifikation Medikamentöse Tumortherapie und Palliativmedizin.
Neben der Fachklinik betreut unser MVZ für Hämatoonkologie, Strahlentherapie/Radioonkologie und Palliativmedizin am Standort Stade ambulante Tumorpatient:innen.
Die gesamte Klinik wird unterstützt von einem multiprofessionellen Team aus Physiotherapie, Psychoonkologie, Musiktherapie/Klangschalentherapie, Kunsttherapie, Aromatherapie und Ernährungsberatung, sowie einem gut vernetzten Sozialdienst. Außerdem arbeitet die Klinik mit unserem Team der Spezialambulanten Palliativen Versorgung (SAPV) eng zusammen.
Aktuell befinden wir uns in der Planung zu einem Bettenhausneubau. Die Grundsteinlegung ist für Q1/2024 geplant.