View job here

Die Klinik Dr. Hancken GmbH ist eine spezialisierte Fachklinik mit 50 Betten für Tumortherapie und Schilddrüsenerkrankungen in Stade. Darüber hinaus betreiben wir zwei Medizinische Versorgungszentren für Hämatologie, Onkologie, Strahlentherapie, Palliativmedizin sowie Radiologie und Nuklearmedizin. Durch enge Kooperationen mit regionalen Krankenhäusern stellen wir eine umfassende, sektorenübergreifende Versorgung in der Elbe-Weser-Region sicher. Insbesondere im Bereich der Radioligandentherapie verfügen wir über ein überregionales Einzugsgebiet.

Nuklearmedizin bei Dr. Hancken
Unsere nuklearmedizinische Abteilung zählt mit 15 stationären Betten im niedersächsischen Krankenhausbedarfsplan zu den größten Einrichtungen dieser Art im Bundesland. Sie ist mit zwei Gamma-Kameras, einer Schilddrüsenkamera sowie PET-CT-Technologie (Philips, demnächst Siemens) und einem SPECT/CT ausgestattet. Eine moderne Biochrome-Abklinganlage ermöglicht die Durchführung nahezu aller nuklearmedizinischen Therapieverfahren.

Wir bieten das gesamte ambulante Spektrum der vertragsärztlichen nuklearmedizinischen Diagnostik und Therapie – einschließlich FDG-, PSMA- und DOTATOC-PET-CT. Im stationären Bereich führen wir die komplette Radiojodtherapie der Schilddrüse (inkl. Hochdosistherapie bei Karzinomen) durch. Seit zwei Jahren gehören auch die Pluvicto- und Lutathera-Therapie zu unserem Angebot – wir zählen damit zu den wenigen norddeutschen Zentren mit vollständigem Zugang zur Radioligandentherapie. Unsere Klinik ist in allen zertifizierten Organzentren vertreten und regelmäßig in Tumorboards eingebunden.

Ihre Aufgaben und Perspektiven

Im Zuge einer geplanten Nachfolge (Ruhestand des aktuellen Stelleninhabers in zwei Jahren) suchen wir eine engagierte Persönlichkeit zur Übernahme der Leitung unserer nuklearmedizinischen Abteilung. In dieser Schlüsselposition gestalten Sie aktiv die Weiterentwicklung des Fachbereichs – mit besonderem Fokus auf dem Ausbau der Radioligandentherapien.

Sie vertreten die Nuklearmedizin innerhalb der Klinik und gegenüber externen Partnern und fördern die Zusammenarbeit mit Zuweisern, Fachabteilungen und Kooperationspartnern.

Wir bieten Ihnen

  • Eine verantwortungsvolle Führungsaufgabe in einer hochmodern ausgestatteten Abteilung
  • Gestaltungsfreiheit zur Weiterentwicklung des Fachbereichs
  • Ein kollegiales, interdisziplinäres Team mit flachen Hierarchien
  • Strukturierte Einarbeitung und regelmäßige Entwicklungsgespräche
  • Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Digitales Arbeitsumfeld mit mobiler Dokumentation
  • Verlässliche Work-Life-Balance: 30 Urlaubstage + 10 Fortbildungstage, elektronische Dienstplanung
  • Attraktive, außertarifliche Vergütung
  • Zusatzleistungen: Sportangebote, Fahrradleasing, Zuschüsse zu ÖPNV, Mitarbeiterrabatte, Kantine

Ihr Profil

  • Approbation bzw. Berufserlaubnis
  • Facharztanerkennung für Nuklearmedizin, gerne Doppelfacharzt
  • Führungserfahrung oder klare Bereitschaft zur Übernahme einer Leitungsrolle
  • Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit und Netzwerkarbeit
  • Hohes Verantwortungsbewusstsein, Teamgeist und Empathie

Chancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Diese Ausschreibung richtet sich an Menschen jeglicher sexueller Identität und Herkunft. Ihr neues Team ist nur noch einen Klick entfernt - wir freuen uns auf Sie und versprechen eine schnelle Bearbeitung!

Ansprechpartner

Vitali Neimann Personalleiter